Neues aus
Sponsored by
Besucherzähler
Prinzenproklamation 2023
Am vergangenen Samstag fand nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Uentroper Prinzenproklamation statt. Bei voller Halle und super Laune wurde natürlich auch wieder ein buntes Programm dargeboten. Nach der Verabschiedung der langjährigen Prinzessin Carina Schröer war der Höhepunkt des Programmes die Proklamtion des neuen Prinzen Carsten Aretz der den Titel "der gemeinnützige Glückspilz" bekommen hat. Das Programm wurde von vielen Freiwilligen in wochenlanger Arbeit einstudiert, um dann in der Schützenhalle für gute Laune zu sorgen. Weitere Höhepunkte waren die Auftritte der Uentoper Prinzengarde. Nachdem die "Pauerländer" während des Programmes unteranderen mit ihrem Prinzenlied das Programm untermalt haben, sorgte DJ Rene Anschluss für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.
Am Rosenmontag fand dann die Nachfeier statt bei der die Tanzgarde nochmal auftrat. Dort wurde dann in gemütlicher Runde noch das ein oder andere Gespräch geführt.
Karnevalsnachfeier
Prinzenproklamation 2023
Alles Gute für das Neue Jahr
Liebe Mitglieder, Liebe Uentroper!
Das Jahr 2022 geht turbulent zu Ende. Nachdem 2 Jahre lang ein Virus unser Leben bestimmt hat, sehen wir neuen Herausforderungen entgegen. Diese werden auch das Jahr 2023 beeinflussen.
Dennoch und gerade deshalb sollten wir alle das kommende Jahr 2023 als Chance begreifen. Wenn wir unsere Dorfgemeinschaft pflegen und uns gegenseitig unterstützen, sind sämtliche Herausforderungen viel einfacher zu meistern. Freuen wir uns daher auf ein neues Jahr im Kreise der Uentroper Schützen- und Dorfgemeinschaft.
Der Vorstand wünscht euch allen einen guten Übergang ins Neue Jahr und vor allem Gesundheit! Auf ein gemeinsames Wiedersehen in 2023!
St. Martin und Filmabend
Am Freitag dem 11.11. fand der traditionelle Martinszug sowie der Filmabend in Uentrop statt.
Der Martinszug begann um 18 Uhr an der Dorfeiche mit der Begrüßung durch den Kassierer des Schützenvereins Jens Reichling. Danach wurde dann wie üblich die Martinsgeschichte vorgetragen. Das übernahm in diesem Jahr Luise Reichling. Anschließend führte Sankt Martin (gespielt von Julia Timm) den durch Laternen und Fackeln hellerleuchteten Martinszug durch das Dorf. Wieder an der Dorfeiche angekommen wurde dann das Martinsspiel aufgeführt. Im Anschluss verteilten dann Sankt Martin und der Bettler (gespielt von Jens Rappold) Zuckerbretzeln an die Kinder.
Im Anschluss an den Martinszug fand der Filmabend in der Schützenhalle statt. Bei kühlen Getränken zeigte Helmut Treude wieder interessante Bilder und Videos aus Uentrop. In diesem Jahr unteranderem vom Osterfeuer, der Fahnenweihe 1991 in der Schützenhalle und von Uentroper Persönlichkeiten. Wie sonst auch wurde am Ende des Filmabends das Karnevalsmotto für dieses Jahr vorgestellt: ,,Uentrop reist durch die Jahrzehnte".
Unser Königspaar

Terminvorschau
Do, 01. Mai 2025 , 11:00 Mai- und Kinderschützenfest |
Sa, 17. Mai 2025 Schützenfestbesuch Schreppenberg |
So, 08. Jun 2025 Schützenfestbesuch Breitenbruch |
Sa, 14. Jun 2025 Bierprobe |
Fr, 20. Jun 2025 Schützenfest Uentrop |
Sa, 21. Jun 2025 Schützenfest Uentrop |
So, 22. Jun 2025 Schützenfest Uentrop |
So, 29. Jun 2025 Schützenfestbesuch Rumbeck |